Über diese Plattform
Dieses private Netzangebot informiert über meine Arbeit im Feld Schul- und Unterrichtsentwicklung im digitalen Wandel. Verantwortlich für die publizierten Inhalte ist nach § 55 Abs. 2 RStV:
Thomas Spahn
Teamleiter in der Stabsstelle Digitalisierung, Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), Hamburg.
Zuvor war ich als Lehrer und Beauftragter für Mediendidaktik am Gymnasium Lerchenfeld (2012-2019) sowie als Fortbildner am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (2015-2018) tätig.
Fortbildungen, Lehraufträge und Publikationen in Fachdidaktiken und der Mediendidaktik mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung im digitalen Wandel u.a. für diese Einrichtungen und Organe (seit 2006):
PÄDAGOGIK Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
(Logo der Robert Bosch Stiftung GmbH lizenziert unter CC BY SA 4.0.)
Von 2009 bis 2017 war ich Mitglied der Jury bei (inter-)nationalen Wettbewerben:
- d-elina, Deutscher E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award des BITKOM e.V., Branchenverband der deutschen IT-Branche
- Europeans for Peace, Förderprogramm der Stiftung EVZ
- OER-Award, oer.academy
- The European Award for Technology Supported Learning, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Einige biographische Informationen finden sich in meinem Xing-Profil. Hauptsächlich über Fragen des Lehrens und Lernens unter der Bedingungen der Digitalität twittere ich.
Kontakt:
Thomas Spahn, Hamburg
tel. +49 40 7718 1403